Wellness, Wellnessurlaub Nordsee

Ausflugsziele an der Nordsee: Bremerhaven, Cuxhaven und Wilhelmshaven

Neben den Kurorten an der Nordsee haben auch die Städte Bremerhaven, Cuxhaven und Wilhelmshaven alles, was erholsame Kurzurlaube und Wellness-Wochenenden ausmacht. Hinzu kommen sehenswerte Museen, lebhafte Häfen und tolle Erlebnisse auf dem Meer, welche Sie bei einem Wellnessurlaub an der Nordsee in Betracht ziehen sollten...

Ausflugsziel an der Nordsee: Bremerhaven

Bremerhaven

Bremerhaven an der Mündung der Geeste in die Weser ist das ideale Ausflugsziel für die ganze Familie. Die riesigen Gelände von Fischereihafen, Überseehafen und Containerhafen laden zum Besuch ein. Das „Schaufenster Fischereihafen“ entführt Besucher in die historischen Hallen, in denen die Fisch-Auktionen stattfinden, und in urige Restaurants und Kneipen. Angeschlossen ist der Alte Hafen mit dem Deutschen Schifffahrtsmuseum, in dem Museumsschiffe und ein U-Boot besichtigt werden.
Am Kreuzfahrt-Terminal im Überseehafen werden Kreuzfahrer- und Auswandererträume wahr. Das Deutsche Auswandererhaus zeigt eindrucksvoll die Geschichte derer, die ihr Glück in Amerika suchten. Im Klimahaus erforschen die Besucher die Klimazonen der Welt und erfahren Wissenswertes über Flora und Fauna. Neben dem Zoo am Meer mit einem großartigen Aquarium befindet sich das „Mediterraneo“ als Einkaufszentrum im südländischen Stil. Shopping-Vergnügen gibt es zudem im Columbus-Center, das über das ganze Hafengelände, Havenwelten genannt, blickt.
Diese Ausblicke haben Besucher auch von der Aussichtsplattform der SAIL City in 86 Meter Höhe. Neben ausgewählten Wellness-Hotels bieten die Bremerhavener Bäder, die schlicht Bad 1, Bad 2 und Bad 3 heißen, entspannende Stunden in Swimmingpools, Saunalandschaften und Wellness-Bereichen. Im Sommer locken das Weser-Strandbad und das Freibad Grünhöfe Badegäste an.

nordsee

Cuxhaven

In Cuxhaven liegen Tradition und Moderne dicht nebeneinander. Im Alten Fischereihafen machen die Krabbenkutter Station. Letzte Station vor Abfahrt über den großen Teich waren die Hapag-Hallen und das Steubenhöft als Abfertigungs- und Wartesäle. Auch heute noch legen Kreuzfahrtschiffe an der Promenade „Alte Liebe“ ab, der Anlegestelle an der Mündung der Elbe in die Nordsee. Wer den regen Schiffsverkehr beobachten möchte, ist an der „Alten Liebe“ genau richtig. Ausflugsschiffe nach Helgoland und Neuwerk fahren ab hier. Sportliche gelangen nach Neuwerk über die Wattwanderwege. Bequem sind die Fahrten mit den Wattwagen, von Pferden gezogenen Kutschen.
Das Fort Kugelbake am gleichnamigen Wahrzeichen von Cuxhaven kann ebenso besichtigt werden wie das Schloss Ritzebüttel als ehemaliger Amtssitz der Hamburger Herren aus dem 14. Jahrhundert. Entspannung und Wellness bietet das Thalasso-Zentrum „ahoi“ mit großzügiger Pool-Landschaft, Saunawelten und separaten Räumen für Thalasso-Anwendungen.

nordsee

Wilhelmshaven

An der „Maritimen Meile“ in Wilhelmshaven sind das Küstenmuseum, das Aquarium und das Deutsche Marinemuseum beheimatet. Fahrten mit dem Segler Solveig oder dem Großsegler Thalassa auf der Nordsee machen hungrig. Das Feuerschiff „Weser“ hält lokale Delikatessen bereit. Interaktive Informationen zum Nationalpark Wattenmeer als UNESCO-Weltnaturerbe gibt es im Besucherzentrum Wattenmeer.
Über den Betrieb des ultramodernen JadeWeserPorts als Tiefwasser-Containerhafen erfahren Besucher Spannendes im Informationszentrum. Auf verschiedenen Stationen kann verfolgt werden, wie Reis aus Asien auf deutsche Esstische gelangt. Ein schönes Kontrastprogramm dazu ist der Besuch des Rüstersieler Hafens für Segel- und Motorboote, ein idyllischer Platz zum Bummeln. Pure Entspannung genießen Wilhelmshavener und ihre Gäste im Erlebnisbad „Nautimo“ mit Meerwasserpools, Massage-Bereichen, Saunalandschaft und Riesenrutschen.

 
Karte Nordsee

 

 

nordsee
Wir vermitteln Ihren Wellnessurlaub an der Nordsee !
Urlaubstelefon: 03834 - 550 650
Mo.-Fr. 8.30-17.30 Uhr
E-Mail
wellness
AGBImpressumDatenschutz