Wellness, Wellnessurlaub Nordsee

Die Nordseeküste - seltene Tiere und Pflanzen

Ein Großteil der deutschen Nordseeküste ist aufgrund der einmaligen und daher besonders schützenswerten Flora und Fauna Teil von insgesamt drei Nationalparks, die insgesamt über eine Fläche von mehr als 700.000 ha verfügen - der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, der Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer und der Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer.

Nordseeküste

Was macht das Wattenmeer so besonders und daher schutzbedürftig ?
Bedingt durch die unterschiedliche Stärke von Ebbe und Flut lagern sich mehr Sedimentschichten an als anschließend wieder abgetragen werden können. Die Folge ist eine unglaublich reichhaltige und biologisch vielfältige Masse, die auf wenigen Quadratmetern mitunter mehrere Millionen Organismen und Kleinstlebewesen beherbergt.
Dieser außergewöhnliche Reichtum bildet wiederum anderen Tieren und Pflanzen Nahrung und Lebensraum. Mehrere tausend Pflanzen- und Tierarten profitieren von diesem Biotop und sind in einem Höchstmaß von dessen Fortbestehen abhängig.
Hier trifft man auf Watvogel und Seeschwalbe, Seehund und Brandgans. Jahr für Jahr können im Frühling und Spätsommer Millionen von Zugvögeln auf den Weg gen Norden bewundert und bestaunt werden. Typisch sind auch Strandhafer und üppig blühender Halligflieder, die ebenso einmalig und daher besonders schützenswert sind.

nordsee

Nationalpark Schleswig- Holsteinisches Wattenmeer

Mit über 4000 km² ist er der größte Nationalpark dieser Region, Deutschlands und Europas. Mit Ausnahme der nordfriesischen Inseln und einiger bewohnter Halligen umfasst der Nationalpark damit das gesamte Küstengebiet Schleswig-Holsteins.

Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer

Mit knapp 300.000 ha ist der zweitgrößte Nationalpark und umfasst, wie der Name schon verrät, das Küstengebiet Niedersachsens von der deutsch-niederländischen Grenze im Westen bis etwa zur Elbmündung im Osten.
Den größeren Teil des Schutzgebietes nimmt dabei eine sog. Ruhezone ein, in der die höchsten Beschränkungen gelten, d. h. das Betreten ist nur auf den dafür vorgesehenen Wegen und unter Führung gestattet. Die Restfläche darf ganzjährig weitestgehend uneingeschränkt betreten werden.

Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer

Die Fläche dieses Schutzgebietes befindet sich innerhalb des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer. Es gehört zum Stadtstaat Hamburg, nimmt aus der Hinsicht des Naturschutzes im Vergleich zu den anderen Gebieten allerdings keine Sonderrolle ein.

 
Karte Nordsee

 

 

nordsee
Wir vermitteln Ihren Wellnessurlaub an der Nordsee !
Urlaubstelefon: 03834 - 550 650
Mo.-Fr. 8.30-17.30 Uhr
E-Mail
wellness
AGBImpressumDatenschutz