Nachfolgende Angebote für ein Romantik- oder Wellness Wochenende an der Nordsee, an der Nordseeküste und auf den Nordseeinseln können Sie bei uns ganz einfach buchen. Sie erhalten umgehend eine Buchungsbestätigung mit allen Infos. Buchen Sie bei uns unkompliziert und günstig - alle Preise sind aktuelle Hotelpreise, die Vermittlung ist kostenlos.
Von Sylt bis Husum und von Husum bis Emden entfaltet die deutsche Nordseeküste ihre natürliche Schönheit und Einmaligkeit. Grund genug, um sich hier für ein paar Tage eine Auszeit zu gönnen.
Wellness einmal ganz anders erleben Besucher einer Hallig. Diese kleinen, vom Wasser umgebenen Fleckchen Erde leben im Rhythmus von Ebbe und Flut. Zehn von ihnen gibt es in der schleswig-holsteinigen Nordsee, nur sechs davon sind bewohnt und werden bewirtschaftet.
Hooge ist die bekannteste der Halligen, Langeneß die größte und Oland die älteste. Es ist, als sei man in eine vollkommen andere Welt gekommen, und so fällt es leicht, alle Sorgen und den Alltagsstress einfach auf dem Festland zurückzulassen.
Wattwandern, Angeln, Bernstein suchen, einfach nur die Natur genießen - zu tun gibt es auch auf einer Hallig genug. Neben Angeboten für Urlaub, Sport, Kunst und Kultur, bieten einige Häuser natürlich auch spezielle Wellnessprogramme an.
Wem eine Hallig zu abgeschieden und der Ruf "Land unter" ein wenig zu abenteuerlich erscheint, der hat auf den Nordseeinseln reichlich Gelegenheit, Inselleben und Wohlfühlmomente miteinander zu verbinden - bei einem längeren Wellnessurlaub oder einem entspannenden Wellness-Wochenende. Den Besucher erwarten kilometerlange Sandstrände, eine traumhafte Naturkulisse und jede Menge kulinarische und kulturelle Vielfalt.
Sylt ist die Königin unter den Nordseeinseln. Nicht nur, dass sie auch die größte unter ihnen ist, trägt zu diesem Titel bei, sondern auch die Tatsache, dass Sylt viele Gesichter hat. Während im Westen das Inselleben in allen Facetten ausgelebt werden darf, findet man im Norden Ruhe und Erholung im Naturschutzgebiet.
Der Osten verzaubert mit den sich zwischen den Dünen duckenden reetgedeckten Friesenhäusern. Und obwohl die Insel als schick und teuer gilt, hat sie für jeden Geldbeutel und auch in puncto Wellness und Wellness-Wochende etwas zu bieten. Mondänes Leben und günstige Angebote gehören zur Vielfalt und Lebenslust dieser Insel, der Wind und Wasser jedes Jahr Meter und Meter Land abtrotzen.
Natur pur erlebt man auf Pellworm - der grünsten unter den Nordseeinseln. Und so findet man auf dem Nordseeheilbad viele Wiesen und Felder, Schafe und Naturschutz in seiner reinsten Form. Selbst die Strände rund um die Insel sind grün.
Weit und weiß dagegen ist der Strand von Amrum. Kniepsand wird er genannt und bildet zusammen mit seinen Dünen ein einzigartiges Naturschutzgebiet. Durch die idyllischen Dörfer der Insel führen Wander- und Radwanderwege.
Natürlich müssen auch all jene, die lieber auf dem Festland bleiben, auf Natur, Erholung, Spaß und Wellness keineswegs verzichten.
Die weite Landschaft Nordfrieslands mit ihren sommergrünen Wiesen, den für die Gegend typischen Häusern und einem Blick bis weit, weit zum Horizont beispielsweise, lässt jedem Wellness- und Naturliebhaber das Herz aufgehen.
Inmitten all dieser Schönheiten liegen die Luftkurorte Leck, Bredstedt und Niebüll.
Vor den Toren Husums liegt eine kleine Perle der Nordseelandschaft, das Viöler Land. Pferde, Fahrräder und Kanus sind das Fortbewegungsmittel in einer Region, in der sich Flüsse durch Wiesen und Auen schlängeln.
Husum selbst liegt inmitten der Husumer Bucht am Wattenmeer und wird maßgeblich von ihrem Hafen geprägt. Sie ist außerdem für Museumsfreunde eine wahre Fundgrube.
Folgt man dem Verlauf der Nordseeküste in südwestlicher Richtung, so gelangt man von Cuxhaven über Bremerhaven bis nach Wilhelmshaven. Cuxhaven im Mündungsreich von Elbe und Weser ist nicht nur eine wichtige Hafenstadt, sie hat auch ein Umland aufzuweisen, das in seiner Vielfalt seinesgleichen sucht. Wattenmeer, Marsch und Geest sowie Moor, Wald und Heide sind Lebens- und Erholungsraum gleichzeitig.
Auch in Bremerhaven dreht sich das Leben um den Hafen. Hier war einst der Ausgangspunkt für die Reisen nach Übersee, die Millionen von deutschen Auswanderern antraten. Noch heute erinnert ein Museum auf besondere Weise an diese Seite der Bremerhavener Geschichte. Die Stadt beherbergt außerdem das Deutsche Schiffahrtsmuseum, zu dem eine Reihe von Museumsschiffen gehören. Ein Erlebnis der besonderen Art dürfte auch der Besuch im Zoo am Meer sein.
Die westlichste Seehafenstadt Deutschlands ist Emden in Nähe der Mündung der Ems in die Nordsee. Die Stadt des Wassers bezaubert nicht nur durch ihren Hafen, sondern ebenfalls durch das Grachtensystem mit einer Gesamtlänge von 150 Kilometern.
Was immer man für Vorstellungen von Erholung, Entspannung, Wellness und Wellness-Wochenende oder aktiver Freizeitgestaltung hat, an der Nordseeküste werden all jene fündig werden, die eine einzigartige Naturkulisse, Wind, Wellen und die Weite des Meeres bevorzugen. Wellnessangebote für ein paar Tage zu zweit, allein oder mit der gesamten Familie, für ein Wellness-Wochenende an der Nordsee oder einen Wellness-Kurzurlaub sind reichlich und in den vielfältigsten Formen und auch zu günstigen Konditionen erhältlich.